Kategorie: Archiv

Friseur-Innung Bonn·Rhein-Sieg gratuliert

Friseur-Innung Bonn·Rhein-Sieg gratuliert Friseur-Innung Bonn·Rhein-Sieg gratuliert Mehrfache Gründe zur Gratulation und zum Dank hatte die Friseur-Innung Bonn·Rhein-Sieg in ihrer diesjährigen Innungsversammlung: Der Vorstand der Innung

Weiterlesen »

Tag des Handwerks 2022

Tag des Handwerks 2022 Kreishandwerkerschaft ehrt „Handwerksbetrieb des Jahres 2022“ Kreishandwerksmeister Thomas Radermacher Sankt Augustin/Siegburg, 16.09.2022. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Katholisch-Sozialen Institut auf dem

Weiterlesen »

Lossprechungen 2022

Lossprechungen 2022 Viele Innungen haben jetzt ihre Gesellinnen und Gesellen losgesprochen. Wir gratulieren zum Gesellenbrief! Viele Innungen unserer Region haben – oft nach einer coronabedingten

Weiterlesen »

Aktuelles zum Thema Cyber-Sicherheit

BSI warnt vor Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten Das Bundesamt für Sicherheit in der Informatik (BSI) spricht eine Warnung gegen Viren-Schutzsoftware des russischen Software-Herstellers Kaspersky auf allen

Weiterlesen »

Einzigartige Karnevalsorden prämiert

Karnevalsorden der Gold- und Silberschmiede-Innung Bonn·Rhein-Sieg Traditionell fertigen die Lehrlinge und jungen Gesellen der Gold- und Silberschmiede-Innung Bonn·Rhein-Sieg jedes Jahr Karnevalsorden als Unikate an.  Diese

Weiterlesen »

Tag des Handwerks 2021

Kreishandwerkerschaft ehrt „Handwerksbetrieb des Jahres 2021“ Sankt Augustin/Bonn, 17.09.2021.Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Kleinen Beethovenhalle in Bonn anlässlich des deutschlandweiten „Tag des Handwerks“ zeichnete

Weiterlesen »

Aufbauhilfe 2021 für Unternehmen

Die Rechtsverordnung sieht eine umfangreiche Entschädigung der im Zusammenhang mit Starkregen und Hochwasser entstandenen Schäden vor. Betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen und sonstigen Einrichtungen werden

Weiterlesen »

Handwerk hilft Handwerkern

Kreishandwerkerschaften helfen den Betrieben im Überflutungsgebiet Wie kann man nachhaltig helfen? Gefragt sind nicht nur kurzfristige Hilfen, sondern auch Angebote, die den in der Hochwasserregionen

Weiterlesen »

Bürgertelefon “Fluthilfe”

Bürgertelefon “Fluthilfe” Zu den Hilfsmaßnahmen hat die Landesregierung das Bürgertelefon “Fluthilfe” eingerichtet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hotline beantworten grundsätzliche Fragen zum Verfahren. Die Nummer

Weiterlesen »

Überbrückungshilfe II und III

Überbrückungshilfe II und III Die Überbrückungshilfe unterstützt Unternehmen, Soloselbstständige sowie Freiberuflerinnen und Freiberufler, die von den Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung besonders stark betroffen sind. Es handelt

Weiterlesen »

Zuschuss zur Ausbildungsvergütung

Zuschuss zur Ausbildungsvergütung Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ fördert Unternehmen, die Kurzarbeit bei ihren Auszubildenden vermeiden: Betriebe können einen monatlichen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung erhalten, wenn sie

Weiterlesen »

Update Novemberhilfe: Antragstellung und Abschlagszahlung

Update Novemberhilfe: Antragstellung und Abschlagszahlung AntragstellungAnträge sollen in den nächsten Wochen über die bundeseinheitliche IT-Plattform der Überbrückungshilfe gestellt werden können (Link: https://antragslogin.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de). Die elektronische Antragstellung

Weiterlesen »

“Brotprüfung 2020”

„Brotprüfung“ 2020 in der Kreishandwerkerschaft Bonn•Rhein-Sieg “Wie gut ist mein Brot?” Das Deutsche Brotinstitut führt in ganz Deutschland Qualitätsprüfungen von Backwaren durch, an denen sich

Weiterlesen »

Die BetriebsPolice select

Top-Schutz-Garantie erleichtert Wechsel Mit der BetriebsPolice select (BPS) bietet SIGNAL IDUNA umfassenden Versicherungsschutz für Handwerk und Handel: Absicherung nicht von der Stange, sondern aufgebaut aus

Weiterlesen »