#AusbildungSTARTEN auch im Herbst!
#AusbildungSTARTEN auch im Herbst! Zur Nachvermittlungsphase im Anschluss an den “Sommer der Berufsausbildung” erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des
#AusbildungSTARTEN auch im Herbst! Zur Nachvermittlungsphase im Anschluss an den “Sommer der Berufsausbildung” erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik Ausgabe Oktober 2023 Rund ein Drittel des Energieverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Gebäudesektor. Am 8. September
Tag des Handwerks 2023 „Ein Treiber“ mit „qualitativ hochwertigen Angeboten“ Eine Liebesheirat sei es in der Tat nicht gewesen. Im
Unterwegs für “Kein Abschluss ohne Anschluss” Ausbildungsbotschaftende NRW Berufsorientierung und Nachwuchsmarketing auf Augenhöhe mit den Ausbildungsbotschaftern Die Zahl der freien
Auszubildende bleiben immer öfter ihrem Ausbildungsbetrieb treu Anlässlich der am 14. September veröffentlichten Studie des IAB zum Verbleib von Ausbildungsabsolventinnen
Startschuss für klimafreundliches Heizen: Bundestag beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes Einleitung Der Bundestag hat heute die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen.
Teilnehmer*innen der Verleihung der Ausbildungszertifikate am 6. September 2023 – (Foto: AA Bonn) Arbeitsagentur verleiht Zertifikate an lokale Ausbildungsbetriebe 2022/2023
„HANDWERK VOR ORT“
ist die Mitgliederzeitschrift der Kreishandwerkerschaft Bonn·Rhein-Sieg und erreicht alle Innungsbetriebe in der Region.