Kategorie: Aktuelles

Freiwilliges Handwerksjahr für Jugendliche

Bilder v.l.n.r: Von westend61 / Von BGStock72 / Von acinar13 / Von friends_stock / @elements.envato.com Freiwilliges Handwerksjahr für Jugendliche Das regionale Handwerk spricht sich für die Einführung des freiwilligen Handwerksjahres

Weiterlesen »

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt in Bonn/Rhein-Sieg 2023/2024

Präsentierten ihre Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt 2023/24 (v. l. n. r.): Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Janin Fester, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg; Stefan Krause, Vorsitzender der Geschäftsführung

Weiterlesen »

Tag des Handwerks 2024

Erfolgreicher Tag des Handwerks 2024 Am Freitag, den 20. September 2024, feierte die Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg in der Kleinen Beethovenhalle in Bonn den diesjährigen Tag des Handwerks. Unter der Moderation

Weiterlesen »

Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten!

Von industrieblick – Adobe Stock Mit dem Handwerk die Zukunft gestalten! Ausbildungsappell von ZDH-Präsident Dittrich anlässlich der ab dem 11. März bundesweit stattfindenden „Woche der Ausbildung“ der Allianz für Aus-

Weiterlesen »

Meisterprämie startet in Nordrhein-Westfalen

Meisterprämie startet in Nordrhein-Westfalen Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Ab 1. Juli 2023 können frischverbriefte Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister erstmals eine Meisterprämie beantragen: Wer die finanziellen und

Weiterlesen »

Exzellenter Rechtsschutz für Handwerksbetriebe

Exzellenter Rechtsschutz für Handwerksbetriebe Eine Vertragsrechtsschutzversicherung ist essentiell, wenn Sie selbstständig tätig sind. Schnell können aus Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten oder Kunden Rechtsstreitigkeiten entstehen, die vor Gericht landen. Damit Sie nicht

Weiterlesen »

Kinderfleischwurstpokal 2022

Kinderfleischwurstpokal 2022 Beim Deutschen Fleischer-Verbandstag führte die Fleischerinnung Bonn-Rhein-Sieg ihren bereits traditionsreichen Wettbewerb um den „Kinderfleischwurstpokal“ durch. Dabei beurteilten 20 Kinder unter Anleitung von Obermeister Adalbert Wolf die von Mitgliedern

Weiterlesen »

Inflationsbonus bis 3.000 Euro steuerfrei

Inflationsbonus bis 3.000 Euro steuerfrei Nach dem Corona-Bonus kommt nun die Inflationsausgleichsprämie: Arbeitgeber können ihren Beschäftigten Sonderzahlungen von bis zu 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei gewähren – bis Ende 2024

Weiterlesen »

Handwerk fordert Bildungswende

Handwerk fordert Bildungswende Das Handwerk hat beim ZDH-Forum „Zukunft braucht Können – Fachkräfte für das Handwerk“ auf der IHM an die Politik appelliert, eine Bildungswende zu vollziehen hin zu einer

Weiterlesen »

Notfallplan Gasversorgung

Notfallplan Gasversorgung Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, hat das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Alarmstufe des Notfallplans Gas in Deutschland ausgerufen. Die Alarmstufe folgt auf die am

Weiterlesen »

Klimatransformation im Betrieb

Klimatransformation im Betrieb Der innerbetriebliche Energieverbrauch ist vor allem für energieintensive Gewerke von Bedeutung. Dabei bietet das Handwerk Unterstützungsangebote wie die „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ oder „Initiative Eneergieeffizienznetzwerke“. Der innerbetriebliche

Weiterlesen »

Beschäftigung von ukrainischen Staatsbürgern

Infoblatt Netzwerkpartner Beschäftigung von ukrainischen Staatsbürgern Erwerbsfähige ukrainische Staatsangehörige suchen neben dem Schutz in Deutschland häufig auch einen Arbeitsplatz. Viele Arbeitgeber möchten Kriegsflüchtlingen helfen und in ihren Betrieben beschäftigen. Welche

Weiterlesen »