ELEKTRONISCHE RECHNUNG
online via ZoomElektronische Rechnungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ab dem 1.1.2025 wird es eine Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen geben.
Elektronische Rechnungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ab dem 1.1.2025 wird es eine Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen geben.
Elektronische Rechnungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ab dem 1.1.2025 wird es eine Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen geben.
wie Sie wissen, werden die sozialen Medien immer relevanter, so auch für Handwerksbetriebe. Im Handwerk haben wir derzeit große Schwierigkeiten, Fachkräfte und Auszubildende für einen Beruf im Handwerk zu gewinnen.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Website den aktuellen Anforderungen entsprechend datenschutzkonform gestalten und die digitale Barrierefreiheit verbessern.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundlagen, wie Google funktioniert, und erhalten Einblicke in die wichtigsten Rankingfaktoren, die über die Sichtbarkeit Ihres Handwerksbetriebs im Netz entscheiden.
Online-Bewertungen spielen eine entscheidende Rolle für Ihr Google-Ranking und die Entscheidung potenzieller Kund:innen und Bewerber:innen für Ihren Handwerksbetrieb.
Meisterschule für Bäckerinnen und Bäcker in Vollzeit
Am 17.03.2025 geht in der Handwerkskammer zu Köln ein neuer Meisterschulkurs für Bäckerinnen und Bäcker an den Start.
Melden Sie sich jetzt schnell an und profitieren Sie von einer fantastischen Förderung!!!
Weitere Infos bei Uta Greiner; Köhlstr.8; 50827 Köln, uta.greiner@hwk-koeln.de, Tel: 0221-2022-359.
„KI brauche ich nicht. KI kann nicht streichen!“ – Warum Künstliche Intelligenz auch im Handwerk unverzichtbar wird. Die Aussage, dass KI für traditionelle Branchen wie das Handwerk ungeeignet sei, ist weit verbreitet – und doch ein Irrtum.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit fürs Telefon! In einer Zeit, in der Produkte immer ähnlicher erscheinen und Kunden einen hohen Anspruch an Beratung und Dienstleistung stellen, werden professionelles telefonieren und hohe Serviceorientierung zu entscheidenden Wettbewerbsvorteilen
Der Fachkräftemangel stellt viele Betriebe vor große Herausforderungen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie sich mit einer starken Arbeitgebermarke (Employer Branding) als attraktiver Arbeitgeber positionieren.
Vielredner, Besserwisser und Umgang mit Beleidigungen. Egal ob jemand als Vielredner vom Hölzchen aufs Stöckchen kommt, alles besser weiß und auf seinem Standpunkt beharrt oder sich beleidigend äußert. In diesem Seminar werden Sie hilfreiche Tools, konkrete Sätze und Tipps für den souveränen Umgang mit der jeweiligen Situation erhalten.
Ob am Telefon oder im Betrieb, immer wieder geht es um den souveränen Umgang mit aufgebrachten Kunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie seinen Kopf und seinen Bauch mit den richtigen Schritten wieder beruhigen. Dafür werden Sie Anregungen und Tipps aus der Praxis für die Praxis bekommen. Sicher können nicht alle kniffligen Situationen komplett gelöst werden, aber Sie bekommen leicht anwendbare Werkzeuge mit auf den Weg. Ziel ist es, dass Sie einen souveräneren Umgang in kniffligen Situationen bekommen und mit dem Kunden diese Situationen in einer Art und Weise klären, dass Sie sich abgrenzen können und der Kunde gleichzeitig sein Gesicht wahrt.