
#AusbildungSTARTEN auch im Herbst!
#AusbildungSTARTEN auch im Herbst! Zur Nachvermittlungsphase im Anschluss an den “Sommer der Berufsausbildung” erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): “Die Chance,
#AusbildungSTARTEN auch im Herbst! Zur Nachvermittlungsphase im Anschluss an den “Sommer der Berufsausbildung” erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): “Die Chance,
Tag des Handwerks 2023 „Ein Treiber“ mit „qualitativ hochwertigen Angeboten“ Eine Liebesheirat sei es in der Tat nicht gewesen. Im Endeffekt habe sich die Fusion
Unterwegs für “Kein Abschluss ohne Anschluss” Ausbildungsbotschaftende NRW Berufsorientierung und Nachwuchsmarketing auf Augenhöhe mit den Ausbildungsbotschaftern Die Zahl der freien Ausbildungsplätze im Handwerk steigt an
Auszubildende bleiben immer öfter ihrem Ausbildungsbetrieb treu Anlässlich der am 14. September veröffentlichten Studie des IAB zum Verbleib von Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen des Handwerks in
Startschuss für klimafreundliches Heizen: Bundestag beschließt Novelle des Gebäudeenergiegesetzes Einleitung Der Bundestag hat heute die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beschlossen. Das Gesetz ist der Startschuss
Teilnehmer*innen der Verleihung der Ausbildungszertifikate am 6. September 2023 – (Foto: AA Bonn) Arbeitsagentur verleiht Zertifikate an lokale Ausbildungsbetriebe 2022/2023 Am Mittwoch, den 06. September
INTERKOMMUNALER MOBILITÄTSTAG Informieren. Kommunizieren. Ausprobieren. 29.09.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.09.2023 veranstalten die Kommunen Siegburg, Sankt Augustin, Lohmar, Königswinter und Bonn, sowie der
Die Initiatoren und Unterstützer: (v.l.) Oliver Krämer, Dr. Hubertus Hille, Thomas Radermacher, Christian Faßbender, Stephanie Barfrede, Dirk Vianden, Mathias Johnen, Karina Kröber, Siwar Racho, Stefan
Bild: v.l. Architekt, Achim Becker, Kreishandwerksmeister Thomas Radermacher, Präsident der Handwerkskammer zu Köln, Hans Peter Wollseifer, Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann, Hauptgeschäftsführer Oliver Krämer© Arne Schröder,
Mit ihrer betrieblichen Krankenversicherung gibt die SIGNAL IDUNA dem Handwerk im Wettrennen um qualifizierte Fachkräfte einen starken Trumpf in die Hand. Diesen nutzen immer mehr
Geschäftsstelle/ Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
8:30 Uhr – 14:00 Uhr
Freitag
8:30 Uhr – 12:00 Uhr
Annostr. 5
53721 Siegburg
Tel.: 02241/990-0
Fax: 02241/990-100