Aktuelles
Kategorien
Inflationsbonus bis 3.000 Euro steuerfrei
Inflationsbonus bis 3.000 Euro steuerfrei Nach dem Corona-Bonus kommt nun die Inflationsausgleichsprämie: Arbeitgeber können ihren Beschäftigten Sonderzahlungen von bis zu
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik: Ausgabe Oktober 2022
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik: Ausgabe Oktober 2022 Um die Energiekosten mittel- und langfristig in Grenzen zu halten, müssen wir die Erneuerbaren
Tag des Handwerks 2022
Tag des Handwerks 2022 Kreishandwerkerschaft ehrt „Handwerksbetrieb des Jahres 2022“ Kreishandwerksmeister Thomas Radermacher Sankt Augustin/Siegburg, 16.09.2022. Im Rahmen einer Festveranstaltung
Neue Handwerkerdatenbank für den Erhalt des Kulturerbes
Diese neue Datenbank schafft Transparenz für Eigentümerinnen und Eigentümer, und sie verschafft den Betrieben Sichtbarkeit. Neue Handwerkerdatenbank für den Erhalt
Dunkler und kälter, um Energie zu sparen – Neue Vorgaben ab 1. September
Dunkler und kälter, um Energie zu sparen Jeder Unternehmer tut gerade alles, um seine Energiekosten zu reduzieren. Mit der „Verordnung
Lossprechungen 2022
Lossprechungen 2022 Viele Innungen haben jetzt ihre Gesellinnen und Gesellen losgesprochen. Wir gratulieren zum Gesellenbrief! Viele Innungen unserer Region haben
Aktualisierte Richtlinien für Mini- und Midi-Jobs
Aktualisierte Richtlinien für Mini- und Midi-Jobs Mit dem 1. Oktober treten neue Regelungen rund um Mini-Jobs und den Übergangsbereich (Midi-Jobs)
Hier für Sie wichtige Zusatzinformationen der Corona Pandemie:

Handwerk baut auf: Bundesweite Vermittlungs-Seite für Handwerksleistungen in Flutgebieten
Nach der Überschwemmung beginnt der Wiederaufbau. Mit https://www.handwerk-baut-auf.de hat die HWK Koblenz ein Internetportal online gestellt, in dem Hilfsangebote wie auf einem Marktplatz gebündelt werden.
Die Azubi App
