
Teil 1-Prüfung 2020/2021 wird verschoben
Aus Anlass der derzeitigen Pandemielage hat sich der Friseur- und Kosmetik-Verband NRW entschlossen, die Teil 1-Prüfung der gestreckten Gesellenprüfung im Winter 2020/2021 zu verschieben.

Willkommen bei der Kreishandwerkerschaft Bonn•Rhein-Sieg
Unsere Geschäftsstelle ist im Januar täglich von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet. Telefonisch oder per Mail sind wir Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 16:00 und Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr erreichbar.
Für persönliche Termine bitten wir um eine vorherige Terminvereinbarung.

Damit wir unseren Leitsatz erfüllen, unterstützen wir unsere Innungsfachbetriebe insbesondere in den Bereichen der
Information, Öffentlichkeitsarbeit, Beratung und Vertretung

Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)
vom 07.Januar 2021 In der ab dem 25.01.2021 gültigen Fassung

Neues in der Betriebsbörse

Übersicht aktuelle staatliche Corona-Hilfen
Hier für Sie wichtige Zusatzinformationen der Corona Pandemie
Verordnung zum Schutz vor Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)Vom 7. Januar 2021 In der ab dem 25. Januar 2021 gültigen Fassung
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) Vom 07.Januar 2021
Aktuelles
AKTUELLES Hier für Sie wichtige Zusatzinformationen der Corona Pandemie: Übersicht aktuelle staatliche Corona-Hilfen FAQ Coronavirus Kurzarbeitergeld/ Informationen & Links 10
Ausbildung im Handwerk
AUSBILDUNG News: Nur auf den ersten Blick macht man ein Handwerk für andere. Auf den zweiten Blick prägt es uns und unseren Charakter. Die Begeisterung

“Das Handwerk hält zusammen.
Unterstützen Sie das Handwerk durch Aufträge. Denn nur dann kann das Handwerk seinen Beitrag dazu leisten, dass wir diese Krise gemeinsam meistern. Aufträge sichern Beschäftigung. Aufträge sichern die Ausbildung junger Menschen. Aufträge wecken Zuversicht. Aufträge machen Mut. Uns allen!”
Thomas Radermacher
Kreishandwerksmeister
“Das Handwerk hält zusammen.
Unterstützen Sie das Handwerk durch Aufträge. Denn nur dann kann das Handwerk seinen Beitrag dazu leisten, dass wir diese Krise gemeinsam meistern. Aufträge sichern Beschäftigung. Aufträge sichern die Ausbildung junger Menschen. Aufträge wecken Zuversicht. Aufträge machen Mut. Uns allen!”
Thomas Radermacher
Kreishandwerksmeister
Geh Deinen Weg! Komm ins Handwerk! Werde Meister!
Wow, was für ein tolles Ergebnis!
Unser Imagefilm:
Geh Deinen Weg! Komm ins Handwerk! Werde Meister! ist fertig.
Gemeinsam mit aktuellen Azubis und unseren Meistern aus den Lehrwerkstätten werben Kreishandwerksmeister Thomas Radermacher und Hauptgeschäftsführer Oliver Krämer für die Ausbildung und Arbeit im Handwerk. Mit dem Video und unserer Botschaft Geh Deinen Weg! Komm ins Handwerk! Werde Meister! glauben wir gut vermitteln zu können, dass eine Ausbildung und die Arbeit im Handwerk IN und attraktiv ist. so Radermacher und Krämer.
An dieser Stelle noch einmal einen herzlichen Dank an alle Beteiligten und Förderer!

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.
Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.
Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Videos anzeigen
Alternativ könen Sie auch diesen Link benutzen, der Sie direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://youtu.be/LlwiV-3w-bQ
Die Azubi-App
Im Handwerk gibt es über 130 Ausbildungsberufe. Für viele von diesen wird auch in der Region Bonn/Rhein-Sieg eine Ausbildung angeboten. Egal, ob du lieber mit Lebensmitteln oder Metall, Auto oder Hüten, Farben oder Zahlen arbeitest – in der Übersicht der Handwerksberufe wirst du sicherlich fündig. In unserer Azubi-App stellen wir dir diese mit kurzen Texten und den wesentlichen Informationen vor. Damit du einen ersten praktischen Eindruck bekommst, haben wir zusätzlich erklärende Videos hinterlegt. Hast du den passenden Ausbildungsberuf gefunden? Dann schau doch direkt in der App nach, wo Lehrstellen oder Praktikumsplätze frei sind. In der Region warten viele Ausbildungsberufe im Handwerk auf dich. Wir sind uns sicher:
Auch für dich ist der passende dabei!
Betriebsbörse
Wenn auch Sie Materialien, Geschäfte, Ladenlokale zu veräußern haben oder auch etwas spezielles suchen, dann melden Sie sich gerne bei uns.
schmitt(at)khs-handwerk.de