
Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk
Wir führen Lehrgänge zur Überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk durch.
Die Lehrgänge der Überbetrieblichen Unterweisung stellen sicher, dass alle Auszubildenden die relevanten Fertigkeiten ihres Ausbildungsberufes in der erforderlichen Tiefe einüben können und zwar unabhängig vom Auftragseingang und von den Tätigkeitsschwerpunkten ihres jeweiligen Lehrbetriebes. Handlungskompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit werden somit gestärkt.
Die Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden Handwerk wird mit Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen, der Europäischen Union und des Bundes finanziell unterstützt.
Wir bieten die ÜLU für die Bereiche
- Anlagenmechaniker/-in Heizung & Sanitär
- Bäcker/-in
- Elektroniker/-in
- Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Bäckerei
- Friseur/-in
- KFZ Mechatroniker/-in
- Maler- & Lackierer/-in
- Metallbauer/-in
- Parkettleger/-in
- Schweißtechniker/-in
- Tischler/-in
Dazu können Sie auch Termine mit uns vor Ort im Betrieb vereinen.
Unsere Handwerksbildungszentren



HBZ Bonn
Ennemoserstr. 10
53119 Bonn
In folgenden Gewerken werden von der Kreishandwerkerschaft Bonn·Rhein-Sieg die überbetrieblichen Lehrgänge im HBZ Bonn organisiert und durchgeführt:
- KFZ-Mechatroniker/in
- KFZ-Hochvolt
- Maler/in
- Metallbauer/in
Hol Dir den Plan aufs Smartphone


HBZ Siegburg
Gerhart-Hauptmann-Weg 2
53721 Siegburg
In folgenden Gewerken werden von der Kreishandwerkerschaft Bonn·Rhein-Sieg die überbetrieblichen Lehrgänge im HBZ Siegburg organisiert und durchgeführt:
- Friseure
- Tischler/in
- Bäcker/in
- Metallbauer/in
- KFZ-Mechatroniker/in
- Schweißtechnik
- Anlagenmechaniker/in
- Sanitär & Heizung
- Elektroniker/in
- Maler & Lackierer/in
- Parkettleger/in
- Bäckereifachverkäufer/in