Anpassung und Verlängerung der Coronaschutzverordnung
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) Vom 5. März 2021 In der ab dem
Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO) Vom 5. März 2021 In der ab dem
Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wird verlängert Am 17. März 2021 hat das Bundeskabinett beschlossen, das Bundesprogramm Ausbildungsplätze sichern zu verlängern und
Verlängerung SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung PDF Aufgrund der verstärkten Warnungen vor Virus-Mutanten mit höheren Ansteckungsrisiken haben Bund und Länder die seit 22. Januar
Qualifizierung während der Kurzarbeit Mit dem neuen Beschäftigungssicherungsgesetz (BeschSiG) hat der Gesetzgeber zum 1. Januar 2021 die finanzielle Förderung von
Aktualisierung: Kurse der überbetrieblichen Unterweisung in den Bildungszentren Bonn und Siegburg Die Kurse der überbetrieblichen Unterweisung finden seit dem 11.01.2021
Infektionsschutz- und besondere Arbeitsschutzmaßnahmen für körpernahe Dienstleistungen nach § 12 Coronaschutzverordnung Nach aktuellem Stand sind neben den medizinisch notwendigen Dienstleistungen
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für das Friseurhandwerk (Stand: 08. Februar 2021) I. Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – in PandemiezeitenDie aktuelle Corona-Pandemie
Re-Start des deutschen Friseurhandwerks: Friseure öffnen am 01. März In der gestrigen Konferenz der 16 Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin
Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg setzt sich für schnelle und zielgerichtete Unterstützung der Friseure ein Auf Einladung des Hauptgeschäftsführers der Kreishandwerkerschaft Bonn•Rhein-Sieg,
Licht an! Friseure bleiben sichtbar! Nach dem großen Erfolg vom vergangenen Wochenende geht die Gemeinschaftsaktion des Friseurhandwerks schon am kommenden
Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerk (ZV) kämpft für einen Re-Start des Friseurhandwerks Der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerk (ZV) kämpft für
SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) Vom 21. Januar 2021 PDF Mit dem heutigen Datum (27. Januar 2021) tritt die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) des Bundesministeriums für
Kreishandwerkerschaften helfen den Betrieben im Überflutungsgebiet Wie kann man nachhaltig helfen?
Für betroffene Betriebe haben wir erste Hinweise & Tipps zusammengestellt.