Aktuelles
Kategorien
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik: Ausgabe September 2022
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik: Ausgabe September 2022 Bundestag und Bundesrat haben vor der Sommerpause auf Vorschlag der Bundesregierung das größte Paket
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik: Ausgabe August 2022
Schlaglichter der Wirtschaftspolitik: Ausgabe August 2022 Im Fokus: Die G7-Route zur grünen IndustrieMit der Industrial Decarbonisation Agenda sollen die G7
Handwerk fordert Bildungswende
Handwerk fordert Bildungswende Das Handwerk hat beim ZDH-Forum “Zukunft braucht Können – Fachkräfte für das Handwerk” auf der IHM an
Das Portal “Handwerk macht Schule” des Deutschen Handwerkskammertags (DHKT) ist ab sofort verfügbar
Wir bringen die Themen des Handwerks in die Schule und den Unterricht Das Portal “Handwerk macht Schule” des Deutschen Handwerkskammertags
Notfallplan Gasversorgung
Notfallplan Gasversorgung Am Donnerstag, den 23. Juni 2022, hat das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Alarmstufe des Notfallplans
Europäische Energie- und Klimawende braucht das Handwerk
Europäische Energie- und Klimawende braucht das Handwerk Der Industrie- und Handelsausschuss hat am Mittwoch seine Positionen zu Erneuerbaren Energien sowie
Regeln für den Arbeitsvertrag: Strengere Vorgaben durch das Nachweisgesetz ab dem 1. August 2022
Regeln für den Arbeitsvertrag: Strengere Vorgaben durch das Nachweisgesetz ab dem 1. August 2022 Das Nachweisgesetz verpflichtet Betriebe, ihre Mitarbeiter
Hier für Sie wichtige Zusatzinformationen der Corona Pandemie:

Handwerk baut auf: Bundesweite Vermittlungs-Seite für Handwerksleistungen in Flutgebieten
Nach der Überschwemmung beginnt der Wiederaufbau. Mit https://www.handwerk-baut-auf.de hat die HWK Koblenz ein Internetportal online gestellt, in dem Hilfsangebote wie auf einem Marktplatz gebündelt werden.
Die Azubi App
