Zuschuss zum Kurzarbeitergeld: Jetzt bekommen Unternehmer Geld vom Finanzamt zurück
Trotz Corona-Krise haben viele Unternehmer ihren Mitarbeitern einen Zuschuss zum Kurzarbeitergeld gezahlt. Der Gesetzgeber hat nun reagiert. Im Nachhinein sind
Trotz Corona-Krise haben viele Unternehmer ihren Mitarbeitern einen Zuschuss zum Kurzarbeitergeld gezahlt. Der Gesetzgeber hat nun reagiert. Im Nachhinein sind
Eine gute Nachricht gibt es für alle Empfänger der NRW-Soforthilfe 2020. Nordrhein-Westfalen hat sich beim Bund erfolgreich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten
können mittlerweile bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt werden. Die Auszahlung erfolgt jeweils nach Ende der vertraglich vereinbarten Probezeit der
„Die Ausbildungsbereitschaft im Handwerk in der Region ist ungebrochen“ Sankt Augustin, 11.08.2020. Während von verschiedenen Seiten beklagt wird, die Lehrlingszahlen
Der Förderverein für regionale Entwicklung e.V. setzt sich mit seinen Azubi-Projekten für die praxisnahe Ausbildung von Berufsschülern und Studierenden ein.
Minister Pinkwart: „Wir nehmen die Sorgen der Unternehmerinnen und Unternehmer ernst und sind in Gesprächen mit dem Bund“ Um von
Die Überbrückungshilfe des Bundes bietet finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige und gemeinnützige Informationen.Sie hilft, Umsatzrückgänge während der
Warum Ausbildungsplätze sichern? Mit dem Bundesprogramm Ausbildungsplätze sichern sollen die weitreichenden Corona-Auswirkungen im Ausbildungsbereich bekämpft werden. Ausbildungsbetriebe sollen mit den
Nach Auslaufen des Soforthilfe-Programms NRW Ende Mai haben Unternehmen, die weiterhin Corona-bedingt einen massiven Umsatzausfall zu verzeichnen haben, nun die
Wer die NRW-Soforthilfe erhalten hat, ist verpflichtet, den Anteil der Soforthilfe zurückzuzahlen, der über den tatsächlichen Liquiditätsengpass im 3-monatigen Förderzeitraum
Ziel ist es, die direkten Folgen der Corona-Pandemie und des mit ihr verbundenen wirtschaftlichen Einbruchs abzumildern und auf die
Viele Unternehmer sind derzeit unsicher, ob sie zu viel Soforthilfe erhalten haben. Einige haben schon darüber nachgedacht, das Geld direkt
Kreishandwerkerschaften helfen den Betrieben im Überflutungsgebiet Wie kann man nachhaltig helfen?
Für betroffene Betriebe haben wir erste Hinweise & Tipps zusammengestellt.