Kurzarbeitergeld, Informationen & Links

Auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen und Formulare zum Kurzarbeitergeld.
Arbeitgeber können die vollständig ausgefüllte KuG Anzeige über den Arbeitsausfall (KuG 101) sowie die Einverständniserklärung der Mitarbeiter als Anlagen einer E-Mail versenden an
Koeln.031-OS@arbeitsagentur.de
ACHTUNG: Unter dieser E-Mail-Adresse erfolgt keine Beratung!
Bitte achten Sie darauf, Ihre KuG Anzeige ausreichend zu begründen. Sie erhalten von der E-Mail-Adresse eine Genehmigung, dass Sie grundsätzlich Kurzarbeit durchführen können (oder eine Ablehnung). Bis zu dieser Rückantwort können auf Grund der aktuellen Krise mehrere Tage vergehen. Rückfragen können nicht beantwortet werden.


Dokumente zum Download:

Corona-Virus in Nordrhein-Westfalen
- Aktuellen Corona-Schutzverordnung (07.01.2021 – In der ab dem 25. Januar 2021 gültigen Fassung)
- Zentrale Informationsplattform für NRW
- NRW-Rettungsschirm für Unternehmen
- NRW-Soforthilfe 2020
- Übersicht Soforthilfen zur Abfederung der finanziellen Auswirkungen
während der Corona-Pandemie

SIGNAL IDUNA unterstützt als Kooperationspartner unseres Versorgungswerks das Handwerk mit einem Maßnahmenpaket.
Die Corona-Pandemie hat auf alle Bereiche des täglichen Lebens starke Auswirkungen und stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Auch in dieser Situation möchte die SIGNAL IDUNA Gruppe eine besondere Verantwortung für ihre Kunden und insbesondere als Kooperationspartner im Handwerk übernehmen:
„Wir stehen als verlässliche Ansprechpartner auch in dieser Situation fest an Ihrer Seite. Sowohl telefonisch, als auch über unsere Websites und die SIGNAL IDUNA Kunden App sind wir zentral aber auch dezentral in unseren Agenturen gut und sicher erreichbar. Auch die Leistungsprozesse laufen störungsfrei und wir regulieren täglich Schäden – wie es unsere Kunden von uns erwarten.“
Zusätzlich hat die SIGNAL IDUNA ein Maßnahmenpaket zur Überbrückung finanzieller Engpässe im Rahmen der Corona-Krise aufgesetzt. Mit diesen Maßnahmen soll Kunden individuell geholfen werden, den Schutz durch ihre Versicherungsverträge aufrecht zu erhalten. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit Ihrer zuständigen Agentur (z.B. Bezirksdirektion Attig) oder mit dem zentralen Kundendienst auf.

Handlungsempfehlungen der Bürgschaftsbank NRW für Unternehmen:
Bürgschaftsbank und NRW.BANK helfen Unternehmen bei Finanzierungsbedarf durch die Corona-Krise
Coronavirus: Hilfe von der NRW-Bank

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Betroffen ist in besonderer Weise das Arbeitsleben. Die BDA hat für den Umgang mit Corona nachfolgend wichtige Informationen für Unternehmen zusammengestellt, die wir ständig aktuell halten.
Hier ein PDF mit
Aktuelle Fragen zur Corona-Pandemie